Energy Cakes im Test

Energycake -Schokolade, Zitrone & Mohn, Mandel

Geht es um Energie, Leistung, und den Hunger zwischendurch, so sind Energycakes bei den meisten Fitnesssportlern bekannt. Sei es kurz vor dem Training, Als Snack in der Schule oder Universität oder einfach um sein tägliches Kalorienziel des Tages zu erfüllen? Jeder wird seine Gründe haben. Eins vorweg. Knappe 525kcal aus langkettigen Kohlenhydraten kann fast jeder gebrauchen ;) Diäthaltende sollten allerdings einen kurzen Moment wegschauen. Für alle anderen was ist ein „Energycake“? Energie + Kuchen. Mehr sagt das Wort nicht aus, und mehr ist es in Wirklichkeit auch nicht. Halt Stopp – es schmeckt recht lecker ;) Im Grunde handelt es sich um einen 125g Brocken, wobei Haferflocken die Hauptzutat darstellen. Bei Haferflocken handelt es sich um langkettige Kohlenhydrate als Nährstoffquelle, somit optimal für Ausdauersportler oder Fitnessambitionierte die länger als 10 Minuten trainieren und ihre Speicher ordentlich füllen wollen. Heute in 3 verschiedenen Geschmacksrichtungen: Zitrone & Mohn, Schokolade und Mandel (+Himbeere).

Übersicht:

• klein aber fein – 125g mit stolzen 550kcal

• langkettige Kohlenhydratquelle

• bis zu 16 Geschmacksrichtungen

Geschmack & Optik & Mundgefühl

Vorweg. Alle Riegel haben eine gute Haferflockennote und sind von der Süße gut abgestimmt. Meiner Meinung nach schmecken sie ein wenig „fettig“ was sich später auch in der Nährwertetabelle wiederspiegelt. Geschmackshighlights sehen anders aus, für einen Snack zwischendurch finde ich diese aber extrem gut gelungen!

Mandel

Als erstes musste der Mandel Energycake dran glauben. Optisch ist dieser auf jeden Fall der klare Sieger. Wir haben den gepressten Haferflocken Riegel und einen schönen Überzug aus weißer Schokolade mit bräunlicher Schokoverzierung. Optisch ein Hingucker. Im Riegel selbst kann man noch ein wenig die „Himbeermarmelade“ erahnen, wenn auch in Spuren. Zum Geschmack lässt sich sagen, dass das eigentliche Mandelaroma ein wenig dem Himbeergeschmack zum Opfer fällt. Mandel lässt sich nicht deutlich rauskristallisieren. Man hat eher eine künstlichere Note vom „Bittermandel“ auf der Zunge, welches oftmals zum aromatisieren von Fruchtjoghurts im Einsatz ist. Die Benennung „Himbeer-Mandel“ wäre meiner Meinung nach passender für diesen Riegel.

Schokolade

Unter Schokolade kann sich ja so gut wie jeder etwas vorstellen. Der energiegeladene Haferflocken Kuchen ist ebenfalls mit einer dunkleren Milchschokolade überzogen und ist optisch zwar kein Highlight aber auch keine Niete. Gekühlt war diese sogar mit einem leichten biss versehen, was das Geschmackserlebnis auf jeden Fall positiv beeinflusste. Wie war das eigentliche Aroma? Kennt jemand Haferflocken mit Milch, Zucker und Kakao? Ergibt eine richtige „Pampe“ welche aber einfach himmlisch schmeckt. Und genau danach schmeckt der Riegel. Man kann deutlich das natürliche Aroma von Haferflocken rausschmecken, welches kombiniert mit einer guten Kakaonote einfach herrlich schmeckt. „Schokolade“ ist hier auf jeden Fall treffend. Weder zu viel noch zu wenig. Einfach lecker.

Zitrone & Mohn

Ich gebe zu der Kombination klingt für mich erstmal nicht so ansprechend. Allerdings wurde ich schnell vom Gegenteil überzeugt. Absoluter Favorit dieser drei. Optisch ist es kein Hingucker wie die anderen Beiden. Wir haben weder Überzug noch sonst was. Im Riegel selbst lassen sich allerdings die kleinen schwarzen Mohnkörnchen erkennen. Meiner Meinung nach fällt die Verteilung etwas „müßig“ aus. Mal hat man einen großen Klumpen Mohn, dafür in anderen Teilen fast gar keine Krümel. In Punkto Geschmack ist dieser Energycake aber eine echte Wucht. Die Zitrone schmeckt nach guter Zitrone und nicht nach diesem Waschmittel Aroma welches oft „seifig“ wirkt. Ebenso der Mohn erinnert eher an eine gute leckere Mohnschecke. In Kombination mit dem Eigengeschmack der Haferflocken echt verdammt lecker. Hätte dieser nicht stolze 550kcal würde ich davon täglich mehrere verdrücken :)

Nährwerte

Bei einem Haferflockenriegel muss man wohl kaum verheimlichen, dass es sich hierbei eher um ein „Highcarb“ Produkt handelt. Die Riegel schwanken ein wenig in den gesamten Kalorien, im Mittel kommen wir aber bei einem Riegel von 125g auf gute 525kcal. Ein echtes Schwergewicht. In einer Diät ist es nicht unbedingt einfach, dieses Stück einzubauen. Für die selbsternannten „Hardgainer“ ist dieses Stück allerdings ein Träumchen. Im Schnitt haben wir um die 60g Kohlenhydrate, 25g Zucker, 20g Fett und 6g Eiweiß. Wie gesagt, diese Werte schwanken je nachdem ob wir einen Schokoladenüberzug haben oder beispielsweise eine Füllung. Im Mittel landen wir aber bei diesen Werten. Sind wir mal ehrlich…ob ich nun 525kcal oder 535kcal zu mir nehme, „machen die Sau auch nicht fett“.

Inhaltsstoffe

Oh Wunder oh Wunder, an erster Stelle des Rücketikett´s haben wir Haferflocken. Dicht gefolgt von Invertzucker, Palm & Rapsöl und Wasser. Diese 5 Komponenten sind in allen Riegeln gleich. Palmöl per se ist eine eher minderwertige Fettquelle, Vorsicht an die „Cleaneater“. Ab diesem Punkt unterscheiden sich die Riegel von der Zusammensetzung. Haben wir einen Schokoüberzug, so findet sich eine Vollmilchschokoladen Zusammensetzung. Haben wir eine Füllung der Riegel, so haben wir diverse Marmeladen (zB. Himbeere) oder Rosinen. Dazu ist in manchen Riegeln das jeweilige Aroma sowie Zitronensäure hinzugegeben. Meiner Meinung nach zu vertreten.

Bis auf das Palmöl sehe ich keine Bedenken einen der Riegel zu verzehren. Da Haferflocken die Grundsubstanz der Riegel darstellen, sehe ich den Riegel eher als gute, vollwertige Snackalternative

Fazit:

Günstiger und schneller gibt es keinen Weg seine Kohlenhydratspeicher zu füllen, Power für das Training zu haben oder ein Loch im Magen zu füllen. Der Riegel ist klein, passt fast in jede Tasche und es ist einfach super unkompliziert seine Energie und Kalorienziele der Tage damit zu erreichen. Jeder der jetzt noch sagt „was soll ich bloß essen oder ich schaff es nicht genug zu essen“ wird in diesen Riegeln sein persönliches Mekka finden.

Für „Hardgainer“ eine absolute Kaufempfehlung, vor allem Zitrone&Mohn.

Für „alle Anderen“, gönnt euch einen Riegel vor dem Training oder zwischen durch. Kalorienbilanz ist das einzige was am Ende des Tages zählt.

Review wurde geschrieben von VogelKauz

ORIGINAL

 

NÄHRWERTE100g

125g

 

ENERGIE   441 kcal / 1853 kj   551.25 kcal / 2316.25 kj
GESAMTFETT   18.2g   22.75g
davon GESÄTTIGTE FETTSÄUREN   5.1g    6.375g
KOHLENHYDRATE   62.6g   78.25g
davon ZUCKER   11.3g   14.125g
EIWEISS     6g   7.5g
BALLASTSTOFFE   3.9g      4.875g

SALZ

  0.5g

  0.63g

 

 

 WHITE CHOCOLATE

 

NÄHRWERTE

100g

125g

 

ENERGIE

 

429 kcal / 1797 kj

 

  536.25 kcal / 2246.25 kj

GESAMTFETT   19g   23.75g
davon GESÄTTIGTE FETTSÄUREN   9.5g     11.875g
KOHLENHYDRATE   53.8g   67.25g
davon ZUCKER   24g   30g
EIWEISS   6.8g   8.5g
BALLASTSTOFFE   8.1g       10.125g
SALZ   0.5g   0.63g

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Passende Artikel
Energy Cake 500, 125g Riegel Energy Cake 500, 125g Riegel
Inhalt 0.13 Kilogramm (7,62 € * / 1 Kilogramm)
0,99 € *
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
letzte Chance für einen Fitness-Adventskalender!