Whey | Eiweiß für den Muskelaufbau
Die Whey-Proteine sind besonders beliebt bei Sportlern aller Art. Jeder kennt das Bild, wenn ein Athlet sich nach einem harten Workout seinen Eiweiß-Shake anmischt. Doch woher kommt dieses Protein und was ist die genaue Wirkung?
Whey-Protein zu deutsch Molke-Protein ist ein kurzkettiges Protein und wird aus der Molke extrahiert, die ein Nebenprodukt der Käse- und Quarkherstellung darstellt. Es gilt als das komplette Protein, weil es alle 9 proteinbildenen Aminosäuren aufweist (Isoleucin, Leucin, Valin, Histidin,Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin und Tryptophan).
Seine kurzkettige Eigenschaft macht es bei Sportlern so beliebt, denn der Körper kann es sofort verwerten ohne es lange umbauen zu müssen. Daher erfolgt die Einnahme am besten direkt nach dem Training, wo die Proteine sofort zum Aufbau neuer Muskeln genutzt werden können. Zudem kann man einen Shake am Morgen zu sich nehmen, um dem Körper in der anabolen Phase mit den Bausteinen der Muskeln zu versorgen.